Ab dem 20.10.2021 wird der Jugendraum im Bürgerhaus in Brandau, unter Einhaltung der 3G-Regel (Testnachweiß der Schule wird akzeptiert), wieder geöffnet. Wer den Jugendraum noch nicht kennt, kann gerne mal vorbei kommen.
Öffnungszeiten sind:
Mittwoch von 17.00 – 20.00 Uhr
Freitag von 18.00 – 21.00 Uhr
Wir freuen uns darauf wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche zu begrüßen.
Wer Interesse an unserer Jugendarbeit hat und vielleicht sogar mitmachen will, kann gerne zu den Öffnungszeiten mal vorbei kommen.
Der Vorstand
Jugendförderverein Mixxery e. V.
40 Kinder waren dieses Jahr mit dabei!!!
Auch in diesem Jahr findet wieder die Müllsammelaktion im Landkreis Darmstadt-Dieburg, bei der sich zahlreiche Kommunen und Vereine beteiligen, statt.
Im Vorfeld wurden vom Zweckverband Abfall- und Wertstoffsammlung (ZAW) Handschuhe, Warnwesten, Müllsäcke sowie ein kleines Dankeschön für die kleinen und großen Helfer zur Verfügung gestellt.
In den Ortsteilen Brandau und Ernsthofen traf man sich am Freitag, den 01.10.2021 um die „Herbstputzaktion“ zu starten. Es kamen insgesamt knapp 40 Kinder und 15 Erwachsene um bei der Aktion tatkräftig mit anzupacken. Lange suchen musste man nicht, denn Müll fand man reichlich. Es ist erschreckend wie viel Müll achtlos in die Natur abgeladen wird, obwohl die Mülleimer kaum zu übersehen sind.
Eine wieder rundum gelungene Aktion mit Lerneffekt.
Vielen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer in beiden Ortsteilen und an die Gemeinde Modautal für die Unterstützung bei der Müllsammelaktion.
Der Vorstand.
Am 21.07.2021 hat die diesjährige Mitgliederversammlung des Jugendfördervereins Mixxery stattgefunden. Der Vorsitzende Marcel Böhm blickte Coronabedingt auf 2 Vereinsjahre zurück, insbesondere die Arbeit im Jugendraum in Brandau lief, bis zur Coronakriese sehr gut. „Unser Jugendraum wird sehr gut angenommen, mittlerweile von Jugendlichen aus verschiedenen Ortsteilen Modautals“, so Böhm, „und wir sind froh und stolz darauf, dank unserer ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen (allen Voran Angelika Gerhard), zweimal die Woche den Raum öffnen zu können.“
Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand mit Marcel Böhm an der Spitze, Dominic Crössmann als Stellvertreter und Sören Fornoff als Schriftführer im Amt bestätigt. Eine neue Funktion übernimmt Maria Jansen, welche ab sofort den Posten der Rechnerin übernimmt. Als Beisitzer wurden Tina Tartaglia, Erich Fornoff und Angelika Gerhard gewählt.
Dem Vorstand gehören zurzeit an (von links nach rechts):
Angelika Gerhard, Sören Fornoff, Tim Katzenmeier, Dominik Crössmann, Marcel Böhm, Maria Jansen
Nicht auf dem Foto: Tina Tartaglia, Erich Fornoff